top of page


Flucht und Vertreibung, Teil 2: Winter 1944/45 – Mit zehn Kindern von einer Front zur anderen
In Teil 2 unserer Reihe erzählt die 88-jährige Waltraut Jasper, wie es sie im letzten Kriegswinter von Ostpreußen über Dänemark nach Edewecht verschlagen hat.

Heimatarchiv Team
9. Nov.


Flucht und Vertreibung, Teil 1: Zwischen Hoffen und Bangen – Dreieinhalb Jahre in Dänemarks Flüchtlingslagern
Christel Maerz, 1932 in Ostpreußen geboren, erlebt als Kind die dramatische Flucht ihrer Familie im Winter 1945. Über Danzig und die Ostsee gelangt sie nach Dänemark, wo sie dreieinhalb Jahre in Flüchtlingslagern lebt – zwischen Hoffen, Bangen und Neubeginn.

Heimatarchiv Team
17. Okt.


Flucht und Vertreibung zum Ende des 2. Weltkriegs – Oder: Wie Edewecht zu 2000 neuen Einwohnern kam
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs und in der unmittelbaren Nachkriegszeit mussten Millionen von Menschen ihre Heimat verlassen. Rund 2000 davon kamen nach Edewecht.

Heimatarchiv Team
17. Okt.
bottom of page
