top of page
Baugeschichte in Edewecht
Heimatarchiv Team
8. Jan.
Edewechts Mühlen, Teil 14 – Die älteste Windmühle in Edewecht - zwischen Aue- und Vehnefluß
Zur ältesten der Edewechter Windmühlen sind erstaunlich viele Details überliefert. Die Wartung gestaltete sich beizeiten abenteuerlich.
Heimatarchiv Team
27. Nov. 2024
Edewechts Mühlen, Teil 13 - Edewechts einstige Ölmühle
Von der einstigen Ölmühle, die noch heute in einem Edewechter Straßennamen zu finden ist, sind keine bekannten Darstellungen mehr erhalten.
Heimatarchiv Team
5. Okt. 2024
Edewechts Mühlen, Teil 12 - Die wechselvolle Geschichte der Westerschepser Mühle an der Aue
Die Geschichte der Westerschepser Mühle reicht über 200 Jahre zurück. Noch heute prägt dieses Kulturdenkmal das Bild unserer Gemeinde.
Heimatarchiv Team
24. Juli 2024
Edewechts Mühlen, Teil 11 - Die Oltmann‘sche Mühle in Westerscheps
Dank liebevoller und fachgerechter Instandhaltung ist die Kappenwindmühle von 1888 noch heute in Aktion und kann auch besichtigt werden.
Heimatarchiv Team
7. Apr. 2024
Edewechts Mühlen, Teil 10 - Die Wassermühle an der Vehne: Edewechts älteste Mühle
Edewecht war einst Heimat verschiedenster Wassermühlen. Eine führte gar zu einem Konflikt, den erst ein Oldenburger Graf schlichten konnte.
Gerd Sandstede
20. Feb. 2024
Edewechts Mühlen, Teil 9 - Die Mühle Sandstede in Osterscheps
80 Jahre stand die Mühle der Familie Sandstede in Osterscheps, bevor sie dem Weltkrieg zum Opfer fiel. Doch auch danach ging es weiter.
Heimatarchiv Team
5. Feb. 2024
Die Gastwirtschaft „Bruns sin Died“ in Portsloge
Ein Ballsaal im beschaulichen Portsloge? Tanzvergnügen und Biergarten? Vor hundert Jahren war Bruns sin Died ein lebendiger Dorf-Treffpunkt.
bottom of page