top of page

Pastoren der Evangelisch-Methodistischen Kirchengemeinde Edewecht

  • Autorenbild: Johann Lüschen
    Johann Lüschen
  • 22. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Feb.


Ich möchte an dieser Stelle die Pastoren der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Edewecht vorstellen. Sie wurden in den letzten Jahren im Gemeindebrief dieser Gemeinde veröffentlicht.

Die Liste beginnt mit Ahlert Gerhard Bruns und endet mit Richard Wolff.

Im methodistischen Sprachgebrauch wurden die ersten hauptamtlichen Pastoren auch „Prediger“, „Gemeindeprediger“ oder „Reiseprediger“ genannt. Sie waren bei der Kirche angestellt und wurden ziemlich regelmäßig nach etwa drei Jahren versetzt. Das galt bis etwa 1900. Danach gab es auch längere Amtszeiten.


ree








Bernhard Schröder, der sechste Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede (1869–1872)


Die Väter des Methodismus wollten nicht, dass sich eine Gemeinde an einen „Prediger“ gewöhnt und umgekehrt auch nicht. Der Prediger sollte frei und unabhängig sein und ohne Rücksicht nehmen zu müssen, sein Amt ausführen können.


Später dazu mehr: Es folgen hier in Kürze die Biografien der ersten Gemeindeprediger.



Der Behelfsbau entstand nach dem 2. Weltkrieg
Der Behelfsbau entstand nach dem 2. Weltkrieg

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page