Edewecht in alten Postkartenansichten, Teil 2 – Schwimmen lernen im Kanal
In unserer neuen Reihe stellen wir Ihnen Edewecht als Postkartenmotiv vor. Heute mit architektonischen Grüßen aus Husbäke und Westerscheps.
Edewecht in alten Postkartenansichten, Teil 2 – Schwimmen lernen im Kanal
Edewechts Mühlen, Teil 3 - Die Wittenberger Mühle
Jürgen Wischhusen – Der siebte Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede / Rhauderfehn (1872–1875)
Edewechts Mühlen, Teil 2 – Die Windmühle in Klein Scharrel
Edewecht in alten Postkartenansichten, Teil 1 – Als CiaoCiao noch die Post war...
Wir brauchen wieder Ihre Mithilfe!
Bernhard Schröder – Der sechste Prediger des Bezirks Edewecht / Westerstede (1869–1872)
Georg Göß – Der fünfte Prediger der Evangelisch-methodistischen Gemeinde (1866–1869)
Edewechts Mühlen, Teil 1 – Die erste und einzige Portsloger Mühle
Ihre Mithilfe ist wieder gefragt!
Franz Klüsner – Der vierte Prediger der Evangelisch-methodistischen Gemeinde (1864–1866)
Hermann Kunst – Der dritte Prediger der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Johann Georg Stets – Der zweite Prediger der Evangelisch-Methodistischen Kirchengemeinde
Ahlert Gerhard Bruns – Begründer der Evangelisch-Methodistischen Kirchengemeinde Edewecht
Pastoren der Evangelisch-Methodistischen Kirchengemeinde Edewecht
Wer sind die Methodisten und wie kamen sie nach Edewecht?
Unser Autor Johann Lüschen stellt sich vor